Was haben Frankfurt und Gießen gemeinsam? Richtig – die beiden hessischen Städte liegen leider nicht am Meer, haben aber eine ganze Menge anderer wunderbarer Highlights zu bieten! An wohl einem der schönsten Herbsttage des Jahres haben wir für euch die mittelhessische Universitätsstadt genauer unter die Lupe genommen und sind dabei auf viele coole Cafés, Restaurants und Läden gestoßen.
Schlendern über den Wochenmarkt
Starten wir an dem Gießener Wochenmarkt, auf dem wir uns an der frischen Luft an vielen Ständen – und natürlich mit Maske – vorbei tummeln. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir mehr Platz zum schlendern, denn der Markt findet nicht nur am Lindenplatz und dem Brandplatz, sondern nun auch auf dem Kirchplatz statt. Hier findet ihr alles, was das Herz begehrt: Von Sonnenblumen, über leckeres Gemüse bis hin zu mit Zimt und Zucker gefüllten Crêpes.





Die Sonne scheint, wir lauschen unauffällig den vielen Gesprächen und von irgendwo erklingen Gitarrengeräusche – könnte man schöner in einen Wochenend-Ausflug starten?
Ein Streifzug durch die Gießener Läden
Weiter geht es zu einer kleinen Kaffeepause. Wir schlendern durch die Einkaufsstraßen und stoßen auf drei Läden, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wir lassen uns auf einen kleinen Zwischenstopp ein, denn das Schaufenster von BY.WOOS zieht uns in seinen Bann. Beim Schlendern durch den Laden haben wir den plötzlichen Drang, unsere Wohnungen komplett neu zu dekorieren! Wer schöne Geschenke und Home-Artikel sucht, wird hier mit Sicherheit fündig.
Instagram: @by.woos


Ein Geschäft, welches uns besonders begeistert, ist der Unverpackt-Laden in der Johannette-Lein-Straße. Der Laden ist die erste Anlaufstelle der Region für alle, die gerne nachhaltig und umweltbewusst einkaufen. Das Sortiment reicht von Nahrungsmitteln, über Reinigungsartikel, bis hin zu Edelstahl-Trinkflaschen. Und wer möchte, kann in der kleinen Sitzecke einen frischen Kaffee genießen.
Instagram: @unverpacktes_giessen



Die Gießener Innenstadt wird immer wuseliger und wir entscheiden uns für einen spontanen Stopp im Feinkostladen Salumeria Sedici. Bei einem leckeren Espresso stöbern wir uns durch die italienischen Leckereien, bevor wir uns wieder auf den Weg machen.
Instagram: @salumeriagiessen

Der Appetit wird groß
Bevor wir uns durch die Gießener Foodszene probieren, statten wir Shepherds Coffee einen Besuch ab – ein richtiger place to be in Gießen! Hier genießen wir bei gemütlicher Atmosphäre und coolem Industrial-Look einen Kaffee.


Fotos: @shepherdscoffee
Für noch mehr Kaffee und Kuchen-Inspiration:
Schwätzer & Söhne: @schwaetzerundsoehne
Su’s Café: @suscafe_
mild & kräftig KAFFEEBAR: @mildundkraeftig
Falafel meets Edamame meets viele kleine Spezialitäten – unser Tisch im Iss was – Fusionsküche steht voll und wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen. Wir entscheiden uns dafür, unser Essen zu teilen, damit wir von allem etwas probieren können. Die israelischen Leckereien sind für uns der perfekte Lunch bei unserem langen Spaziergang durch die Stadt.


Fotos: @iss_was_giessen
Hier findet ihr noch mehr Restaurant-Tipps für euren Gießen-Ausflug:
Geschmacksverkehr: @geschmacksverkehr
NOAMS deli: @noams.deli
Hotspots im Grünen
Was uns in Gießen tatsächlich überrascht: Mit der Lahn und dem Schwanenteich hat die Stadt einiges in der Natur zu bieten!
Am besten schon einmal merken für den nächsten Sommerausflug: eine Tour über die Lahn. Ob mit Übernachtung auf einem Campingplatz, als Tagesausflug, mit dem Kanu, dem Kajak oder auf dem Standup-Paddleboard – die Lahn entlang zu schippern lohnt sich! Viele Kanu- und Kajakverleihe bieten Touren an, bei denen ihr die Natur an der Lahn mal aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen könnt. Außer genug Proviant, Sonnenschutz und guter Laune braucht ihr dabei nicht viel, denn die Touren eignen sich sowohl für Sportmuffel als auch für die Aktiven unter euch.

Eins der wohl schönsten Fotomotive auf unserem Gießen-Ausflug sind die knallroten Bäume auf der Terrasse des Schwanenteichs. Die vielen Sitzmöglichkeiten direkt am Ufer laden zum Verweilen ein – eine Einladung, die wir gerne annehmen. Minutenlang beobachten wir die Vögel auf dem Wasser und bestaunen die herbstlichen Farben der Bäume. Für uns wirkt der Teich fast wie eine kleine Oase, an der wir mal so richtig durchatmen können.


Sonne tanken
Wir lassen den Tag ausklingen und schnappen uns in einem, bei Gießenern sehr beliebten, Kiosk kühle Getränke. Auf dem nahe gelegen Gelände der Justus-Liebig-Universität genießen wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages und stellen dabei fest: Gießen hat doch mehr schöne Ecken, als wir zu glauben wagten. Ein Besuch in der Universitätsstadt lohnt sich!
