Das Frankfurter Nordend ist vor allem für die Eschersheimer Landstraße oder den Oeder Weg bekannt. Doch es lohnt sich von der Hauptstraße abzuweichen, denn in den kleinen Nebengässchen verstecken sich die ein oder anderen Überraschungen.
Von der Haltestelle „Musterschule“ aus geht es entlang der „Eisernen Hand“, die in die verschlungenen Straßen im Nordend führt. Wir kommen vorbei am Casual Café, vor dem mehrere Menschen stehen, sich die Hände reibend und wahrscheinlich wartend auf ein wohlersehntes Heißgetränk. Es scheint so, als gäbe es hier guten Kaffee. Da wir unseren schon hatten, geht es weiter Richtung Rottekstraße 13.
@casualcafefrankfurt
Im Bücherhimmel
Dort befindet sich der Buchladen Land in Sicht, der sich nicht nur vom Aussehen von anderen Buchläden abhebt, die wir bisher besucht haben. Die mit Büchern bestückten Holzregale reichen bis unter die Decke. Zum Glück gibt es noch ein paar Regalleitern, die Nostalgie wecken. Literaturherzen werden hier höherschlagen. Von Soziologie, Politik, Musikliteratur bis hin zu Lyrik und Belleristik ist eine ganze Ansammlung von Weltliteratur zu finden. Eine Wand bleibt frei von Büchern – hier wird Kunst von immer wechselnden Austeller:innen präsentiert.
www.land-in-sicht-buchladen.de
Das Magengrummeln braucht Rettung
Weiter geht’s in die Koselstraße, in die das Strandcafé (Hausnummer 46) uns gezogen hat. Auf dem Weg dahin liegt der Plattenladen bigblack record, der neben eine große Auswahl an Vinyls auch noch CDs im Angebot hat. Wer also dem musikalisch-nostalgischen Gefühl frönen möchte, sollte sich hier mal umschauen. Auf der Internetseite kann man sich vorher informieren, ob die Lieblingsplatte dabei ist:
www.bigblack.de
Leider müssen wir feststellen, dass das sonst von außen immer so nett einladende Strandcafé auf Grund der aktuellen Situation geschlossen hat. Auf der Internetseite rufen die Eigentümer:innen zu einer Spendenaktion auf, um sobald wie möglich wieder für uns da sein zu können. Also warum nicht einen Gutschein für bessere Zeiten verschenken? Einen Vorgeschmack bekommt Ihr auf Instagram und in unserem Blogartikel.
@strandcafefrankfurt
Wer bei dem Stichwort „Strand“ direkt Lust auf Sommer bekommen hat, kann sich an der gegenüberliegenden Ecke bei Bizziice ein bisschen Urlaubsfeeling in Form einer Packung Eis mit nach Hause nehmen.
www.bizzi-ice.com

Passt wie angegossen
Eine mintgrüne Bank zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Dahinter befindet sich item una. In dem schmalen Lädchen (Hausnummer 48) fühlt man sich direkt wohl. Pflanzen und warmes Licht schmücken die Regale, eine Kleiderstange zeigt eine Kollektion zeitloser Mode. Das Rattern einer Nähmaschine lässt vermuten, dass es sich um mit Liebe handgemachte Einzelstücke handelt. Die Maßschneiderei der beiden Frauen Mirka Brunnbauer und Julia Emmanuele fertigt neben einer festen Kollektion auch wunderschöne Kleidung nach individuellen Wünschen an. Während man auf diese wartet, kann man sich die Zeit mit Shoppen und Staunen vergnügen. Abschminkpads aus Stoff, Fliegen für jeden Anlass oder auch Masken zieren die hellen Holzregale.
www.item-una.jimdosite.com
@item.una
Schräg gegenüber fesselt das Schaufenster von NIMA Lieblingsstücke uns. Viel Schönes für Groß und Klein lässt sich allein darin schon entdecken und wir freuen uns darauf, den Laden wieder betreten zu können.
@nima_lieblingsstuecke
Rettung naht
Es ist ein grauer Tag und weit und breit kein Fleckchen blauer Himmel in Sicht. Trotzdem lohnt sich ein Blick nach oben. Während wir so die Straßen entlanglaufen, schweifen die Augen zu den mit Efeu umschlungenen Hausfassaden. Alt mischt sich mit neu, und neben Erkern in den obersten Stockwerken in der einen Straße finden sich Neubauten in der nächsten.
Um dann doch noch ein Stückchen Kuchen zu ergattern, laufen wir in die Glauburgstraße 33 zum Café Im Glück. Die Entscheidung fällt schwer, denn neben wunderschönen Kuchen gibt es auch noch ein großes Frühstücksangebot zum Mitnehmen. Am Ende wird es doch ein Karottenkuchen. Der kann auch zu Hause auf dem Sofa genossen werden.
@im_glueck
Direkt gegenüber versorgt auch das Glauburg Café Euch mit Kuchen, Frühstück und natürlich Kaffee.
@glauburg

Viel Spaß beim Schlendern und Entdecken im schönen Nordend wünschen wir Euch!