Alte Oper InsideOut 1

DIE NEUN | Open-Air-Veranstaltungen

Freilichtbühnen, musikalische Führungen und Open-Air-Konzerte: Es beginnt wieder die Zeit, in der man am liebsten den ganzen Tag an der frischen Sommerluft verbringen würde. Gut, dass Frankfurts Kunst- und Kulturszene das genauso sieht und nicht nur beliebte Formate ins Freie verlegt, sondern auch eine Reihe wunderbarer Festivals und Veranstaltungen für die warmen Tage parat hat. Ob Jazz, Lesung, Festival oder Filmvorstellung - wir haben Euch eine Auswahl der wunderbarsten Veranstaltungen für draußen zusammengestellt.

Titelfoto: @alteoper.frankfurt / © Wonge Bergmann

1 | Alte Oper InsideOut: Die Grande Dame geht aus

– Anzeige – Opernplatz 1 | Frankfurt Innenstadt | @alteoper.frankfurt

Einer der schönsten Orte in Frankfurt? Definitiv der Opernplatz. Zu unserer großen Freude ist auch er Kulisse für Kulturgenuss unter freiem Himmel. Wie schon im letzten Sommer überträgt die Alte Oper mit dem Programm „InsideOut“ ein Konzert aus dem Haus gleichzeitig per Livestream auf den Vorplatz, auf dem Neugierige dann gratis über die Leinwand wunderbare Musik genießen können. Ein weiteres wunderbares und zudem wetterunabhängiges Angebot der Alten Oper ist übrigens „Ein Zehner bis 25“ – besonders auch für schmale, junge Geldbeutel. Musikinteressierte bis einschließlich 25 Jahren können bereits im Vorverkauf Konzertkarten für die Eigenveranstaltungen der Alten Oper für je zehn Euro erstehen – egal, ob online, telefonisch oder an allen Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket. Lust darauf? Mehr Infos dazu findet Ihr hier.

2 | Städel Sunday Sessions & LIEBIEGHAUS LIVE: Nur Kultur kommt in den Garten

Städel Garten & Skulpturengarten | Schaumainkai 63 & 71 | Frankfurt Sachsenhausen | @staedelmuseum, @amp_yourself, @riverside_session / @liebieghaus

Live-Musik, DJ, Kunst und Drinks: Richtige Sonntagslaune kommt jetzt im Sommer bei den Sunday Sessions im Städel Garten auf. Eine unserer liebsten Kulturinstitutionen am Schaumainkai hat sich mit dem Künstler:innenkollektiv Riverside und dem Team von AMP zusammengetan. Die Musiker:innen, Tänzer:innen und Visual Artists von Riverside sind schon für ihre regelmäßigen gleichnamigen Sessions, Festivals und Hangover Jams an verschiedenen Locations in Frankfurt und Offenbach bekannt und beliebt. Und dass die Jungs und Mädels vom AMP den lauen Sonntagnachmittag mit Drinks und Snacks kulinarisch abrunden, ist natürlich die Frankfurter Übersetzung von exquisiten Kreationen und High Balls. Während Ohren und Gaumen gut versorgt sind, gibt es für die Augen wunderbare Führungen junger Kunstvermittler:innen durch die Dauerausstellung Gegenwartskunst und die temporäre Ausstellung. Sonntags keine Zeit? Dann schaut doch im Schwestermuseum Liebieghaus vorbei und genießt Musik, Kulinarik und Kunst an drei Donnerstagen im Sommer bei „LIEBIEGHAUS LIVE“ im idyllischen Skulpturengarten.

3 | Palmengarten & Botanischer Garten: Blühendes Kulturprogramm

Palmengartenstraße 11 / Siesmayerstraße 72 | Frankfurt Westend | @palmengarten / botanischergartenfrankfurt / @shakespearefrankfurt

Die grünste aller Stadtoasen enthält uns natürlich auch an Sommerabenden seine exotische Schönheit und Idylle nicht vor. Über den ganzen Sommer, von Juni bis September 2024, erwarten uns im Musikpavillon wundervolle Melodien: Promenadenkonzerte, Jazz und Blues, musikalische Führungen mit der Jungen Deutschen Philharmonie, die Kammeroper Frankfurt sowie das Künstler:innenhaus Mousonturm mit „Summer in the City“. Hier das Program. Im Botanischen Garten nebenan präsentiert Shakespeare Frankfurt e.V. von Ende Mai bis Anfang Juli Shakespeare’s „Much Ado About Nothing“ als Open-Air-Theater in englischer Sprache. Wir finden, ein kultureller Blumenstrauß. 

4 | Riviera Offenbach & Hafen 2: Kulturelles von drüben

@rivieraoffenbach / Hafen 2 | Nordring 129 | Offenbach | @hafen2.offenbach

Auch bei den Nachbar:innen in Offenbach spielt im Sommer die Musik: Beim Riviera-Festival für Pop- und Clubkultur tun sich die unabhängigen Offenbacher Musiklocations zu einem gemeinsamen Festival zusammen und lassen vom 6. bis 8. September 2024 im Club, Studio, auf Wiese, Wasser oder Open-Air-Bühne mitreißende Beats erklingen. Etablierte Künstler:innen und Newcomer aus Indie, Rap, Elektro, Post-Punk und Pop performen an altbekannten Kultur-Orten und neuen Plätzen, zum Beispiel im Robert Johnson oder im Hafen 2. Apropos Hafen 2 – da startet am 7. Juni 2024 wieder das Hafenkino. Unter freiem Himmel werden hier bis 31. August jeden Freitag und Samstag die schönsten Arthouse-Produktionen gezeigt. Das Programm wird auf der Website veröffentlicht. 

5 | STOFFEL: Offene Luft, offene Leute, offene Ohren

Günthersburgpark | Frankfurt Nordend | @stalburgtheater

Unser heiß geliebtes Open Air „Stalburg Theater Offen Luft“ ist mittlerweile zur Institution geworden und hat letztes Jahr sein 20. Jubiläum gefeiert. Auch dieses Jahr wird es den Günthersburgpark wieder in eine Kulturoase verwandeln. Musik, Kabarett, Veranstaltungen, Live-Konzerte, Lesungen, Sport, Theater und vieles mehr für Klein und Groß versüßen den 4. Juli bis 23. Juli 2024. Einfach zum Anhören, Zuschauen, Mitmachen und Schlemmen – denn für Getränke und Leckeres ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist gewohnheitsgemäß auf Spendenbasis und kann in den unverkennbaren roten Eimern des Festivals gezahlt werden. Das Programm ist noch nicht bekannt gegeben – wir sind gespannt und haben uns den Termin schon sonnengelb im Sommerkalender angestrichen. 

6 | Die Dramatische Bühne: Drama im Park

Bethmannpark, Günthersburgpark und Grüneburgpark | Frankfurt Nordend/Westend | @die_dramatische_buehne

Jeden Sommer veranstaltet das freie Theater „Die Dramatische Bühne“ ein Freilichtfestival und zeigt sein Repertoire –  auch dieses Jahr! Im Bethmannpark, Günthersburgpark und Grüneburgpark bekommen wir klassische Stoffe, wie „Hamlet“, „Romeo und Julia“ oder „Ein Sommernachtstraum“, zu sehen, oder auch Publikumslieblinge, wie „Alice im Wunderland“, „Moulin Rouge“ oder „Der Name der Rose“. Die Stücke interpretiert das Ensemble auf eigene Art mit viel Komödiantik, Tempo, Musik, Gesang und Artistik. Von Ende Mai bis Mitte August 2024 können wir uns also von beeindruckender Theaterkunst in einer der grünen Oasen der Stadt verwöhnen lassen. Grund genug also für einen Ausflug, um in einem unserer Lieblingsparks Shakespeare und Co. unter freiem Himmel zu erleben.

7 | Sommerwerft: Viel Theater, viel Vielfalt

Weseler Werft | Eckhardtstraße | Frankfurt Ostend | @sommerwerft

Auf der Weseler Werft im Ostend bietet die „Sommerwerft“ Kunst und Kultur. Das internationale Performance-, Tanz- und Theaterfestival verwandelt das Mainufer vom 26. Juli bis 11. August 2024 in einen „Kulturfreiraum“. Der Veranstalter Kulturverein protagon e. V., der kulturelle Begegnungsräume für eine diverse Stadtgesellschaft schaffen möchte, hat das Festival unter das Thema „FRIEDENSKULTUR“ gestellt und sieht es auch als dringende Verantwortung der Kultur, Hass abzubauen und sich für Vielfalt und Unterschiedlichkeit einzusetzen. An 17 Festivaltagen wird ein umfassendes, qualitativ hochwertiges und frei zugängliches Programm angeboten – klingt nach wunderbarer Kultur unten am Fluss.

8 | Love Family Park: Ibiza, but make it Frankfurt

Rebstockpark | Frankfurt Bockenheim | @lovefamilypark

Zwei Tage, zwei Bühnen: Ein All-Time-Favorite in Sachen Open Air ist der Love Family Park – und der wird dieses Jahr 25. Ein Grund mehr, ein spannendes Line-up mit Größen wie Sven Väth, Adam Beyer oder Pan-Pot und ein entspanntes Sommerfeeling zu feiern. Am 3. und 4. August 2024 erleben wir im weitläufig-idyllischen Rebstockpark wieder die volle Bandbreite des Elektro und relaxtes Festivalflair. Grüne Wiesen, gute Musik, viel Tanzen und ausgelassenes Feiern – klingt nach zwei perfekten Sommertagen. Wir würden sagen: We are Family!

9 | Osthafen-Festival: Musikalische Segel gesetzt

Lindleystraße | Frankfurt Ostend | @frankfurtamhafen

Ahoi im Osten: Am 20. und 21. Juli 2024 erwartet feierwütige Frischluftfanatiker:innen im Frankfurter Osthafen eines der schönsten Hafen- und Musikfestivals. Das Osthafen-Festival bietet auf dem Wasser, an Land oder auf Bühnen und in Club-Areas ein sommerliches, buntes Programm an Musik, Kunst, Kultur, Sportveranstaltungen, Familien- sowie Kinderspaß. Kulinarisch veredelt wird das Ganze von Köstlichem aus aller Welt.Tagsüber bunt, abends Beats sind die Dramaturgie für ein wundervolles Wochenende an einem der größten deutschen Binnenhäfen. Wir gehen bei diesem Event auf jeden Fall vor Anker. 

Osthafen 1
Fotos: © Osthafen Festival
Osthafen 2
Osthafen 3

Und wo trifft man Euch beim Tanzen, Lauschen oder Staunen unter freiem Himmel? Mehr Kultur findet Ihr auf dem Blog.

Nathalie Eirich

Gebürtig aus Darmstadt, seit mehreren Jahren Wahlfrankfurterin – und immer noch frisch verliebt in die Stadt. Leidenschaftliche Spaziergängerin, Kaffee-Trinkerin, Yogi, Tänzerin, Medienkulturwissenschaftlerin und PR-Beraterin. Kochmuffel und daher Restaurantfan. Theater- und Kunstliebhaberin. Früher Vogel oder Nachteule je nach Tagesform. Reich an Sommersprossen.

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne weiter!
Folgst Du uns?