Friedas 3

DIE NEUN | Über den Dächern: Die schönsten Rooftopbars

Wo findet man Frankfurt-Enthusiast:innen an lauen Sommerabenden und entspannten Sonnennachmittagen? Richtig! Sie steigen in luftige Höhen und genießen von einem der zahlreichen Rooftops Skylineblick samt Kaltgetränk. Zum Glück bringt jeder Sommer viele Neuzugänge auf viele Traumdächer. Weil die Auswahl an Hotspots mit Aussicht – von entspannt bis partywütig – fast unerschöpflich ist, haben wir wieder einmal neun unserer aktuellen Lieblingsplätze für den Sundowner für Euch zusammengestellt. Die Sonne darf dann jetzt sinken. Die Sonne, bitte!

1 | Friedas Bar & Kitchen

Omniturm | Große Gallusstraße 16-18 | Frankfurt Innenstadt | @friedas.friends

Eines unserer liebsten neuen Rooftops – wobei man beim Friedas im Omniturm eher ein „Mittendrin“- als „Oben drauf“-Gefühl hat. Das macht die Location zwischen den Häuserschluchten so besonders, denn der berühmte und in Frankfurt schon fast abgedroschene New York Vibe ist auf der weitläufigen Terrasse mehr als spürbar. Seit Mitte Juni kreiert hier donnerstags bis samstags die Pop-up Bar FRIEDAS KLUB LIEBE, eine Kooperation mit dem Klub Liebe Studio aus Offenbach, noch bis September die passenden Drinks und Foodpairings (Martini & Fries, anyone?) zu Sonnenuntergangs-Hochhaus-Lichtspielen. Mittags bekommt Ihr im Friedas ein leckeres Lunch, ab September dann auch abends „Dinner, Drinks und Dance“. Kulinarisch liegt der Fokus auf mediterran-asiatisch, versteht sich aber auch als „Open Border Kitchen“ und möchte kombinieren und spielen. Grenzen aufbrechen ist auch sonst die Idee – und so können wir uns auf einige spannende Collabs und Pop-ups freuen. 

Friedas Titel
Friedas 2

2 | Ruby Louise Hotel

NEUE ROTHOFSTRASSE 3, INNENSTADT | WWW.RUBY-HOTELS.COM/HOTELS-DESTINATIONS/FRANKFURT/RUBY-LOUISE | @RUBYHOTELS

„Eleganz vs. Streetart” lautet das Designmotto und beschreibt perfekt den lässigen Luxus des neuen, nach der Bankiersgattin Louise von Rothschild benannten Boutique-Hotels zwischen Goethestraße, Alter Oper und Fußgängerzone. Im sechsten Stock befindet sich die Skybar mit Obstbäumen, Vintagemöbeln und Sonnenliegen – eine grüne Oase fernab des Gewimmels der Shoppingmeile. Bei einem Aperitif, hausgemachter Limonade oder einer Antipasti-Platte können wir den Ausblick auf die Innenstadt und den Opernturm genießen. Sobald es dunkler wird, machen die unzähligen Lichterketten den lauen Sommerabend perfekt. Nicht nur bei schlechtem Wetter ist auch die Bar im Innenbereich ein Hingucker. Sie erstreckt sich über zwei Etagen und kombiniert klassischen Biedermeier mit Graffiti à la Brooklyn.

3 | City Beach

Parkhaus Konstabler | Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 5 | Frankfurt Innenstadt | @citybeachfrankfurt

Die Skyline im Blick, die Füße im kühlen Nass – die perfekte Kombination aus Großstadtkulisse und Strandfeeling wartet definitiv im „City Beach“ auf dem Parkhaus Konstablerwache auf Euch. Der „Stadtstrand“ mit seinen Pools, der großen Sandfläche, den Palmen und – natürlich – dem wunderbaren Ausblick holt Urlaubsgefühle nach Mainhattan. Leckere Burger, Minzschorlen, Cocktails oder Tapas bringen Euch auch kulinarisch in Sommerstimmung und lassen Euch den Trubel der Innenstadt vergessen. Und für die kalten Tage? Auch im Winter müsst Ihr mit der weihnachtlichen „City Alm“ nicht auf Rooftopfeeling verzichten.

City Beach
City Beach

4 | Gaia

Parkhaus Börse | Kaiserhofstraße 12 | Frankfurt Innenstadt | @gaiafrankfurt

Poollandschaft trifft Parkhaus funktioniert nicht nur an der Konsti: Auf dem Börsenparkhaus erstrahlt die ehemalige Long Island Summer Lounge auch diese Saison wieder in mediterranem Boho-Style. Das „Gaia“ ist der City-Pool in der Nobelversion und versprüht Mykonos Vibes: Warme Naturtöne, Makramee-Details, Traumfänger, Kakteen und Skulpturen sind die stilvolle Kulisse für leckere Drinks, exquisite Gerichte, eine elegante Atmosphäre und natürlich ein atemberaubendes Panorama auf Downtown Mainhattan.

Gaia
Gaia 1

5 | Oosten

Mayfarthstraße 4 | Frankfurt Ostend | @oostenfrankfurt

Zugegeben: Den wohl vollkommensten Blick auf unsere Skyline hat das „Oosten“ am Mainufer im Ostend. Gebaut um einen alten Verladekran der früheren Ruhrorter Werft, bietet die Realwirtschaft eine 270-Grad-Perspektive auf die Frankfurter Innenstadt-Türme, den Main, die EZB und die Deutschherrn- sowie Honsellbrücke. Auf dem Dach des verglasten Kubus könnt Ihr Saftschorle oder Aperitif genießen und die bunte Speisekarte versorgt Euch mit der gesamten kulinarischen Palette von Snack bis Steak – zudem ist das „Oosten“ auch als Frühstückslocation so bekannt wie beliebt. Schlendert doch mal Richtung Osten und krönt Euren Mainspaziergang mit einem hollywoodverdächtigen Sonnenuntergangs-Ausblick.

Oosten
Oosten

6 | Occhio d’Oro

Flemings Selection Hotel Frankfurt-City | Eschenheimer Tor 2 | Frankfurt Innenstadt | @occhio_doro

Im siebten Stock des Flemings Hotels am Eschenheimer Turm serviert Euch seit letztem Jahr das Team des „Occhio d’Oro“  wunderbare toskanische Küche und Leckereien wie Radicchio Treviso, Burratina oder Pappardelle Salsiccia. Genießt einen Negroni oder Vino auf der großen Terrasse und eine weitere fantastische Perspektive auf die Frankfurter Skyline. Die Fahrt mit dem stilechten Paternoster-Aufzug lohnt sich definitiv für Euer Dinner with a View! (Sommerpause bis 14. August 2023)

© Occhio d'Oro
Fotos: © Occhio d'Oro
© Occhio d'Oro

7 | IMA Rooftop / Shuka Roof

25hours Hotel | Niddastraße 56-58 | Frankfurt Bahnhofsviertel | @imacliquelove & @shukacafe

Kein Sommer ohne IMA: Die Parties der „Clique“ auf dem „25hours Hotel Frankfurt The Trip“ im Bahnhofsviertel sind legendär. Das schlichte wie lässige Dach mit dem orangenen Klettergerüst wird regelmäßig zum place to be für gute Beats und noch bessere Vibes. Den ganzen Sommer klettert das Shuka Café aus dem Erdgeschoss auf’s Dach. An sonnigen Tagen bekommt Ihr beispielsweise kühle Drinks und Levante Snacks auch in luftigen Höhen – oder Ihr seid bei einer der Sunset Sessions dabei. Egal, ob Partysession oder entspanntes Lunch: Schaut mal bei der „Clique“ vorbei!

8 | Chicago Roof

MAINZER LANDSTRASSE 167 | FRANKFURT GALLUS | @CHICAGOWILLIAMSBBQ / @gekko.house

Nach wie vor einer unserer Lieblinge: die Dachterrasse des Industrial Style Hotels „Gekko House“. Bei diesen Temperaturen können wir uns eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als uns zwischen dem vertikalen Garten und einigen Pflanzen auf den komfortablen hellen Loungemöbeln zu fläzen und dem leisen Plätschern des Springbrunnens zu lauschen. Chicago Iced Tea oder Chicago Spritz perfektionieren auch die kulinarische Situation. Der Urban City Garden auf der Mainzer Landstraße spielt als Setting für die sommerliche Auszeit in jedem Fall ganz oben mit – Skylineblick inklusive!

9 | UNION WEST

Wiesenhüttenstraße Ecke Wilhelm-Leuschner-Straße | Frankfurt Bahnhofsviertel | @unionwestffm

Pretty in Pink! Im Bahnhofsviertel versorgt uns auch das neue, bunte UNION WEST mit einer unschlagbaren Vogelperspektive auf Mainufer und Skyline – und hält eine wahre (Party-)Oase bereit. Im ehemaligen Union Investment-Hochhaus in der Wiesenhüttenstraße Ecke Wilhelm-Leuschner-Straße lädt es als Rooftop, Event Space, Dinner Venue und Club seit dieser Saison zu langen Sommernächten ein. Mit dabei sind viele spannende Kooperationen mit den üblichen und heiß geliebten Frankfurter Verdächtigen. Die Öffnungszeiten für die jeweiligen Tage findet Ihr in den Instagram-Stories. 

Nicht genug Rooftops? Haltet auch die Augen nach angesagten Event Spaces und Pop-ups, wie auf den Spaces im Ostend oder auf Elaine's Restaurant im Westend, offen – denn bartechnisch ist doch kein Dach zu hoch. Auf der Suche nach Abkühlung in der Stadt? Schaut mal hier. Oder einfach Hunger und Durst? Dann schaut mal auf den Blog.

Nathalie Eirich

Gebürtig aus Darmstadt, seit mehreren Jahren Wahlfrankfurterin – und immer noch frisch verliebt in die Stadt. Leidenschaftliche Spaziergängerin, Kaffee-Trinkerin, Yogi, Tänzerin, Medienkulturwissenschaftlerin und PR-Beraterin. Kochmuffel und daher Restaurantfan. Theater- und Kunstliebhaberin. Früher Vogel oder Nachteule je nach Tagesform. Reich an Sommersprossen.

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne weiter!
Folgst Du uns?