 
  31.10.2025
In die Pilze in Frankfurt
Herbstzeit ist Pilzzeit: Die goldene Jahreszeit aktiviert den Sammlertrieb und plötzlich finden sich viele mit Korb und Messer bewaffnet irgendwo im Wald wieder – auf der Suche nach den wohl behüteten Gewächsen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, denn äußerlich unterscheiden sich Pilze der Kategorien „sehr lecker“ und „sehr giftig“ häufig nur wenig. Lehrgänge und Pilzberatungen in der Umgebung vermeiden potenzielle Vergiftungen. Euch ist ein mykologischer Alleingang zu heikel oder anstrengend? Viele Restaurants und Märkte bieten die bereits gesammelte und getestete Ware schon direkt zum Verzehr an. Wir haben Euch für den nächsten Waldgang oder Genuss einmal die besten Orte, Wanderungen und Angebote der Saison – Achtung – gesammelt.
 
   
   
  Pilze suchen
Am frühen Morgen, bei feucht-warmer Witterung, in Mischwäldern mit altem Baumbestand sowie feucht-moosigem Untergrund – so lauten die optimalen Bedingungen, um sich auf Pilzsuche zu begeben. Nicht zu vergessen ist natürlich das richtige Werkzeug, wie ein Pilzkörbchen, -messer und -bürste. Der typische Herbstmorgen ist also die beste Zeit – und Frankfurt hat auch einige geeignete Orte parat. Im Frankfurter Oberwald, Frankfurter sowie Offenbacher Stadtwald, Neu-Isenburger und Rodgauer Wald oder im Hanauer Forst finden sich viele der begehrten Schätze. Der Taunus bei Bad Homburg, Oberursel oder Kelkheim Richtung Glashütten-Feldberg ist unter anderem für Steinpilze eine gute Adresse. Aber aufgepasst beim Pilzesuchen: Es gilt das Motto „Vorsichtig suchen statt zertrampeln“, um ökologische Schäden im Wald zu vermeiden.
Pilze finden
Giftige und essbare Pilze lassen sich oft leicht verwechseln. Um die Vergiftungsgefahr bei unserer Pilzsuche zu minimieren, können wir auch an einer geführten Pilzwanderung teilnehmen. Angebote von Fundkorb, Hollerstrauch & Zunderschwamm, Fungiversum oder Stadtevents helfen hier weiter. Auch mit den Naturlots:innen der Stadt Frankfurt geht es regelmäßig auf Pilzsuche. Wer seine Pilzkenntnisse vertiefen und sich das Wandern sparen möchte, kann an einem Pilzseminar teilnehmen. Hier findet Ihr beispielsweise bei Wildschytz einige Angebote. Ihr wart selbst auf der Pirsch, traut aber Euren eigenen Fundstücken nicht? Dann könnt Ihr Euch in einer Pilzberatung rückversichern. Hier bieten beispielsweise das Gesundheitsamt Frankfurt, die Pilzfreunde Südhessen Sulzbach e.V. oder der Umweltladen Wiesbaden regelmäßige Termine. Die PilzSchule Hessen veranstaltet bei Hanau sogar komplette pilzkundliche Wochenenden.
Pilze kaufen
Zugegeben, ein feuchter, früher Herbstmorgen klingt nicht für alle so verlockend wie für passionierte Pilzsuchende. Wer sich nicht selbst auf den Weg in den Wald machen möchte, findet in Frankfurt auch andere Möglichkeiten, die heimische Pilzpfanne mit hochwertigen Produkten zu füllen. Auf dem Erzeugermarkt an der Konstablerwache bietet der Stand von Kubach Speisepilze frische Edelspeisepilze aus eigener Zucht und die passenden Pilzspezialitäten nach eigenen Rezepturen. Neben Shiitake und Austernpilzen finden wir dort auch saisonale Wildpilze und Pilzmaultaschen sowie Wirsingpilzrolle. Den Offenbacher und Mainzer Wochenmarkt bereichert Edelpilze Kroll. Viele werden ihre tollen Produkte aus den Frankfurter Gastronomien kennen, denn sie beliefern unter anderem das Margarete, Emma Metzler und viele mehr. Für Privatkund:innen steht außerdem vor dem Betrieb in der Bieberer Straße 269 in Offenbach ein Pilzautomat bereit, an dem sie 24/7 frische Pilze kaufen können.
Pilze essen
Apropos Gastronomien – natürlich können Pilzfans auch vollständig von der eigenen Beschaffung und Zubereitung absehen und direkt zum angenehmen Teil übergehen: dem Genuss. Viele Frankfurter Restaurants arbeiten regional (zum Glück!) und bringen die Pilzzeit auch auf ihre Speisekarte. Ob Lafleur, Chairs oder Yaldy – Herbsttrüffel, Steinpilze und Pfifferlinge finden in verschiedensten Formen auf die Teller. Falls es nicht am Willen, sondern am Können scheitert, selbst zu Pfanne oder Topf zu greifen, ist ein Kochkurs speziell zu Pilzen die leckere Rettung. Hier bietet die Genussakademie regelmäßig spannende Veranstaltungen an.
 
  Pilze sammeln
Pilze ja, suchen und essen nein? Bringt doch mit pilzinspirierten Accessoires etwas Herbstflair in Euer Zuhause. Bei uns im esistfreitag Store findet Ihr süße Salz- und Pfefferstreuer in Pilzform. Für die richtige Waldwürze Eurer Gerichte! Auch sonst haben wir für die kühle Jahreszeit einiges parat – schaut gerne samstags zwischen 12 und 18 Uhr oder online bei uns vorbei.
 
   
   
  Die Möglichkeiten und Angebote, sich unseren behüteten Gewächsen zu widmen, sprießen in und um Frankfurt also förmlich aus dem Boden und decken die ganze Aktivitätsskala von Schlemmen bis Suchen ab. Bleibt nur noch zu sagen: Ab in die Pilze!
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  