
28.08.2025
Lauftreffs in Frankfurt
Der Hype geht weiter: Wer denkt, der Zug der Running Clubs ist abgefahren, der steht am falschen Gleis. Die Begeisterung für gemeinsames Rennen ebbt auch in Frankfurt nicht ab. Denn eins ist sicher: In einer Gruppe netter Leute kommen die Motivation und zweite Luft wie von allein. Fast an jedem Tag der Woche können gesellige Lauflustige gemeinsam oder in verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen ihre Runden drehen. Wir haben Euch hier einige zusammengefasst – vom etablierten Lauftreff bis zum angesagten Running Club. Laufschuhe an, los geht’s!
Die Rechte der Bilder liegen bei den jeweiligen Run Clubs. Titelfoto: @runnersfrankfurt
irregular practice run club
Frankfurt Innenstadt / Ostend | @irregularpractice
Gar nicht irregular, sondern regelmäßig jeden zweiten Samstag treffen sich die Läufer:innen von irregular practice. Um neun Uhr geht es vor der drei Kaffeebar in der Fahrgasse los – in mindestens zwei Pace-Gruppen. Danach gibt es genau dort noch leckeren Kaffee und viel Zeit zum Socializen. Wer samstags um neun Uhr noch nicht vernehmungsfähig, geschweige denn lauffähig ist, kann bis Ende des Jahres donnerstags um 19.00 Uhr zur Track Session beim FC Olympia im Ostpark kommen. Auch alle zwei Wochen: mittwochabends Run bei Cosmic. Tatsächlich irregular gibt es zudem immer wieder wunderbare Special Events mit verschiedenen Brands und Locations. Alle Infos über Strava – stay tuned!
KRAFT Runners
Frankfurt Ostend | Webseite / @kraftrunners
Jeden Donnerstag werden beim Rimed Kiosk im Ostend mit den KRAFT Runners die Laufschuhe geschnürt. Um 19 Uhr ist Treffpunkt, es gibt Intervalltraining für alle Laufgruppen von knapp 30 Minuten, Warm-up und Cooldown. Ein Bag Drop vor Ort für Eure Taschen und Jacken ist auch vorhanden. Jedes Laufniveau ist willkommen, keine Pace-Gruppen, keine Registrierung, keine schlechte Laune. Danach? Klar, im Anschluss wartet natürlich die Belohnung: ein After-run-Hangout mit Pizza und Drinks beim Kiosk. Alle Trainings-Infos findet Ihr vorab auf Instagram und auf der Website.



Adidas Runners Frankfurt
Frankfurt verschiedene Stadtteile | @runnersfrankfurt
Im Zeichen der drei Streifen gibt es bei den Adidas Runners Frankfurt fast jeden Tag einen anderen Run. Um 19 Uhr heißt es montags Strength, dienstags Social Run, mittwochs Women’s Run Club und donnerstags Track. Samstags startet um elf Uhr der Coffee Run, sonntags geht es um neun bzw. zehn Uhr zum Long bzw. Trail Run. Volle Auslastung also! Auch hier ist die Teilnahme natürlich kostenfrei. Städteübergreifende Kooperationen und sinnvolle Aktionen sind hier ebenso mit am Start. Startpunkt sind ganz verschiedene Locations über die Stadt verteilt, den Weekly Schedule findet Ihr auf Instagram.



Montagslauftreff von Frankfurter Laufshop
Frankfurt Innenstadt | Webseite / @frankfurter_laufshop
Das Running-Urgestein Frankfurter Laufshop in der Nähe der Konstablerwache hat selbstverständlich ebenfalls einen Lauftreff im Angebot – wie der Name sagt, montags. Jeden Montag – außer an Feiertagen – wird hier um 19.30 Uhr in fünf verschiedenen Tempogruppen gestartet (4:30 bis 6:30 min/km). Eine Stunde lang geht es zwischen circa 8,5 und 12 Kilometern am Main entlang. Auch hier ist eine Anmeldung nicht nötig. Eure Wechselkleidung könnt Ihr im Geschäft deponieren. Nach dem Lauf gibt es Getränke von Rosbacher, die den Laufshop hier freundlicherweise unterstützen. Es gibt wohl kaum einen besseren Start in die Woche, oder?



Bad Habits
Frankfurt Innenstadt / Darmstadt | @badhabitsrunclub
Jeden Donnerstag um 19 Uhr können wir mit den Sneaker-Expert:innen von asphaltgold rennen. Im wöchentlichen Wechsel geht es an den asphaltgold Stores in Darmstadt am Ludwigsplatz und in Frankfurt auf der Berliner Straße los. In mehr als drei Pace-Gruppen, natürlich mit Bag Drop und Post-run-Drinks samt Sweets. Für das richtige Laufdress hat Bad Habits auch einiges an stylischem Merch im Angebot. Special Events sind genauso dabei wie die Erweiterung „Reset“, die mit Yoga für aktive Recovery sorgt. Klingt nicht wirklich nach einer schlechten Angewohnheit.
RightNOW Run Club
Frankfurt Innenstadt | @rightnow.runclub
RightNOW ist Running Club und Community. Sie hosten wöchentliche und zweiwöchentliche Social Runs in einer entspannten Pace: zwischen fünf und acht Kilometern bei fünfeinhalb bis sechseinhalb Minuten pro Kilometer. Geführt werden die Runs auf Englisch, aber die Crew ist mehrsprachig und jede:r ist willkommen. Beim Montagmorgen-Run „Snoozers stay Home“ um sieben Uhr meist ab Café Zweigle werden sieben Kilometer gelaufen. Alle zwei Wochen geht es samstagmorgens fünf Kilometer durch die Stadt – mit wechselnden Cafés als Ziel. Weiteres Ziel? Freund:innen finden und eine gute Zeit haben.

Lululemon Frankfurt
Frankfurt Innenstadt | @lululemoneurope / Eventbrite
Das Nonplusultra für Yogabekleidung hat sein Sortiment um eine weitere Trendsportart erweitert und bietet auch Laufkleidung an – und direkt die Möglichkeit, sie auszuführen. Freitagmorgens, meist um sieben Uhr, geht es am lululemon Store im Steinweg auf eine Strecke von fünf Kilometern. Diese „lululemon FFM 5K Run & Coffee“-Events findet Ihr auf Eventbrite. Immer wieder gibt es auch Yoga Sessions (für Runner) oder Stretching und Sound Bath Veranstaltungen. Ein fröhliches Namasté im Vorbeilaufen!


Another Sweat Club
Frankfurt Innenstadt / Ostend | @anothersweatclub
Schwitzig werden können wir regelmäßig auch mit Another Sweat Club. Bei zwei bis drei Runs die Woche, meist Mittwoch, Samstag und/oder Sonntag. Auch hier gilt: Die aktuellen Runs gibt es auf Instagram, fescher Merch ist am Start, Community mit guten Vibes sowieso, kulinarische Unterstützung ist ebenfalls da (hier meist von Brewdis und Rosbacher) und hin und wieder sorgt ein wunderbares Special für Abwechslung – zum Beispiel Reformer Pilates für Runner in Kooperation mit den Balance Studios. Mitgelaufen, mitgeschwitzt!



FITSEVENELEVEN Run Club
Frankfurt Innenstadt | @fitseveneleven_ / Webseite
Auch Frankfurts Haus- und Hof-Fitnessstudio hat einen Running Club. Mit dem FITSEVENELEVEN können wir im Rahmen der Community Runs regelmäßig aus der Puste kommen. Gemeinsam geht es von verschiedenen Studios aus (Club Westend South Black City, Club Taunusturm White City, Club East Black) zum Beispiel eine Runde am Main entlang – das Ganze in zwei Laufgruppen, damit wir selbst entscheiden können, in welchem Tempo wir laufen möchten. Die Gruppen laufen meist sechs bzw. neun Kilometer. Auch Nicht-Mitglieder sind hier willkommen. Support gibt es meist von spannenden Markenpartnern. Mehr Infos auf der Website oder bei Instagram.



Heartcore Runners
Frankfurt Sachsenhausen | @heartcore_runners
„All paces, all faces!“ ist das Motto dieses Running Clubs. Alle zwei Wochen geht es sonntags um zehn Uhr los. Treffpunkt und Bag Drop ist beim Fontana Klub in der Darmstädter Landstraße in Sachsenhausen. Von dort geht es an den Main, in den Wald oder quer durch die Stadt – alles in einer easy Pace. Merch gibt es nun auch und spannende Kooperationen ebenso. Mehr Infos findet Ihr bei Strava und Instagram. Also: Heartcore statt Hardcore!



Cndo
Frankfurt Innenstadt | @cndo.frankfurt
Ebenfalls sonntags um zehn Uhr lädt CNDO zum Social Run durch Frankfurt. Treffpunkt ist Elaine’s Deli, Distanz sind fünf Kilometer, Anfänger:innen sind willkommen. Die Pace ist genauso entspannt wie die Stimmung – perfekt zum Socializen oder Daten. Für Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls gesorgt. Wer sich lieber nach der Arbeit auspowert, kann zum After Work Run kommen; Startpunkt meist Zino’s Spritz (klingt nach vielversprechender Belohnung nach dem Run!), von da zehn Kilometer. Auch hier bekommen wir immer wieder Events mit DJ Live Sets oder Aktionen mit Frankfurt Galaxy, World Club Dome und vielen mehr.
Nidda parkrun
Frankfurt Ginnheim | @nidda_parkrun
Mitjoggen, mitspazieren, mithelfen oder einfach nur zuschauen – beim Nidda parkrun ist jede:r willkommen. Jeden Samstag um neun Uhr können wir bei einem Lauf oder Spaziergang über fünf Kilometer dabei sein. Wie der Name vermuten lässt, geht es zwei Runden durch den Niddapark. Start und Ziel sind in der Nähe des Parkplatzes beim SV Blau-Gelb Frankfurt e. V. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich und freiwillige Helfer:innen sind gerne gesehen. Nach dem Lauf gibt es einen gemeinsamen Kaffee. Auch Spezialausgaben wie die Pride Edition gibt es immer wieder. Mehr Infos auf der Website und auf Instagram.

Spiridon Frankfurt e. V.
Frankfurt Sachsenhausen | Webseite / @spiridonfrankfurt
Bei Spiridon Frankfurt e. V., dem Verein für Laufen, Triathlon und Walking in Frankfurt, könnt Ihr fast jeden Tag die Hufe schwingen. Sowohl morgens als auch in den frühen Abendstunden gibt es hier verschiedene Angebote: Läufe, Walking, Nordic Walking, Lauftechnik, Schnelligkeit, Athletik- oder Intervalltraining. Sie unterscheiden sich oft nach Altersgruppe und Leistungsniveau, sodass für alle von Anfänger:innen bis zum Profi etwas dabei ist. Gymnastik- und Yogakurse lassen Euch regenerieren, mit regelmäßigen Long Runs könnt Ihr Euch auf einen Marathon vorbereiten. Das Ganze findet meist auf der Bezirkssportanlage Frankfurt Sachsenhausen statt. Alle Infos samt detailliertem Laufplan findet Ihr auf der Website.

Local Legends Run Club
Frankfurt Innenstadt / Ostend | @local_legends_run_club
New Runners in Town: der LOCAL LEGENDS Run Club. Der Newcomer bietet wöchentlich zwei Läufe über zehn Kilometer an. Dienstagabends geht es durch den Grüneburgpark, freitagabends durchs Ostend ab Kunstverein Familie Montez. Bag Drop ist möglich, Wasser und Socializing erwünscht. Alle Paces sind auch hier willkommen. In diesem Sinne, werde zur Legende: Come for the run, stay for the community. Mehr Infos auf Instagram und Strava.


Athlez Run Club
Frankfurt Innenstadt | @athlezrunclub
Auch neu, auch ein Renner: Die Athlet:innen von Athlez Run Club sind ebenfalls regelmäßig auf Achse. Ihre Community Runs von fünf Kilometern haben unterschiedliche Startpunkte und folgen verschiedenen und äußerst vielversprechenden Mottos: Run&Bagels mit Chary&Ben Bagels an der Welle, Run&Coffee mit Bunca im Grüneburgweg inklusive Warm-up im Westend Tower und Run&Oyster mit L’Huître auf der Schweizer Straße. Klingt nach der perfekten Mischung aus Community, Kulinarik und Sport. Samstags elf Uhr, mehrere Pace-Gruppen. Alle Infos auf Instagram oder in der WhatsApp Community.



Mit wem lauft Ihr am liebsten um den Block? Mehr Inspo auf dem Blog.
